Yoga in der Hängematte mit Meerschweinchen Ruhrpott Kalle.

Tach auch, du entspannter Mensch!

Du willst nich nur de Knochen mal wieder ölen, sondern dabei auch noch Spass haben mit deinem felligen Kumpel? Dann pass ma uff: Hier kommt Yoga mit Ruhrpott Kalle, dem chilligsten Meerschwein östlich von Emscher und westlich vom Bierkasten. Und heute geht’s los mit der Mutter aller Dehnungen – der herabschauende Hund. Oder wie wir hier im Pott sagen: „Mach dich ma lang wie Ommas Wäscheleine!“

Wat is dat überhaupt für ’ne Pose?

Also, der Herabschauende Hund – das is so’n richtiger Alleskönner. Da stehst du quasi auf Händen und Füßen wie so’n umgedrehter V. Kopf nach unten, Arsch nach oben – aber elegant, verstehst’e? Das is nich bloß einfach Bücken, nee nee. Dat is Power, Stretch und Entspannung in einem. Und Kalle? Der rennt da drunter durch wie so’n kleiner Yogapolizist und guckt, ob du richtig stehst. Is ja auch wichtig, dat jemand aufpasst, ne?

 

So machse dat richtig – Schritt für Schritt

  1. Hände auf’n Boden, schulterbreit – Finger spreizen wie bei Ommas Brotteig kneten.

  2. Füße aufstellen, hüftbreit, Hacken zeigen Richtung Erde, auch wenn se nich ganz runterkommen.

  3. Popo hoch – Zieh dat Steißbein gen Himmel, als wenn du damit Satellitenempfang verbessern willst.

  4. Kopf locker lassen, Guck ma inne Matte oder schiel rüber zu Kalle, wenn der grad untendrunter flitzt oder sich oben auffe Matte ’n Päusken gönnt.“

  5. Atmen nicht vergessen, ne?! Ruhig durch die Nase ein und aus – wie bei nem heißen Tee nach’m Spaziergang durch’n Regen.

Und wat bringt dat jetz, ausser dasses komisch aussieht?

Guck ma, dat is kein Quatsch:

  • Stärkt Schultern und Rücken – endlich ma Rückendeckung für all die Last des Alltags.

  • Dehnt Beinrückseiten, Waden und Achillessehne – perfekt für alle, die viel sitzen oder wie Kalle durch den Garten flitzen.

  • Entlastet die Wirbelsäule – wie ne kleine Massage von innen.

  • Beruhigt den Kopp – ideal, wenn du mal wieder zu viel an Chef, Steuer oder Schwiegermutti denkst.

Und wat noch?
Mit Kalle dabei macht’s einfach Laune. Das kleine Schwein rennt zwischen deine Hände, stupst dich leicht an der Nase oder legt sich seelenruhig unterm Bauch ab – so geht Tiefenentspannung deluxe.

Wat kannste falsch machen, Kollege?

Auch im Pott wird nich gepfuscht – daher:

Runder Rücken? Nee, Rücken lang wie ne Straße durchs Ruhrgebiet!
Gewicht auf den Armen? Fehler! Verteil dat auf Hände UND Füße.
Kopf zwischen den Schultern eingeklemmt? Lass locker, als würdest du den Sonntag bei Oma verbringen.
Atmen vergessen? Tz, da kriegste selbst von Kalle nen bösen Blick.

Tipps vom Pott fürs echte Leben

✔️ Mach dich locker vorher – n bissken Schultern kreisen und Beinchen schütteln.
✔️ Hängematte in der Nähe? Super! Nach der Übung direkt reinfallen lassen – Belohnung muss sein.
✔️ Nimm dir Zeit. Yoga is kein Wettrennen. Dat is wie Kalles Weg durch’n Salat: gemütlich, aber effektiv.
✔️ Mach Fotos! Mit Ruhrpott Kalle in Pose haste wat für Instagram UND Herz.

Für wen is dat wat?

Egal ob du 20 bist und grad vom Uni-Stress runterkommen willst, oder 60 und deine Gelenke wieder auf Trab bringen musst – der herabschauende Hund passt immer. Und mit Kalle an deiner Seite haste direkt doppelt Grund zu grinsen.

Suchst du nach…

👉 „Yoga mit Haustier“,
👉 „Yoga in der Hängematte“,
👉 „Downward Dog richtig machen“,
👉 oder einfach „wie entspann ich mich zuhause mit Stil“?

Dann sach ich dir: Du bist hier genau richtig. Dat is Yoga mit Herz, mit Humor – und mit Meerschwein.

Letzter Tipp vom Kalle höchstpersönlich:

„Wenn et ziept, is dat nich schlimm – aber wenn et knackt wie’n Kohleofen, dann mach ma lieber Pause, ne?! Und nimm dir Möhrchen mit, dat beruhigt die Nerven!“

Willze mehr solcher Yoga-Stellungen mit Ruhrpott-Flair und Meerschwein-Charme? Dann bleib dran – Folge 2 kommt bald