Wissenswertes

Hängematten richtig aufhängen

Aufhängung

Damit man in den vollen Genuss der Hängematte kommt, muss ein passender Ort zum Aufhängen vorhanden sein. Einerseits sollte genügend Platz vorhanden sein, andererseits muss natürlich auch eine passende Aufhängemöglichkeit zur Verfügung stehen. Und je mehr die Hängematte durchhängen kann, desto bequemer ist sie schließlich.

Mit praktischen Seilen zwischen zwei Bäumen aufhängen

Das Aufhängen zwischen Bäumen ist die klassische Möglichkeit eine Outdoorhängematte zu befestigen. Voraussetzung dafür sind – logischerweise – zwei Bäume. Für die Befestigung können Sie einfach zwei Seile verwenden. Schlingen Sie die Seile um einen Baum und am anderen Ende mit der Hängematte verbunden werden. Der Abstand zwischen den Bäumen sollte an die Länge der Hängematte angepasst werden. Je nachdem, wie weit die Bäume auseinander stehen, hängt die Hängematten in einem anderen Winkel. Wenn das Tuch zu stark durchhängt, müssen Sie die Seile etwas höher befestigen.

Zwischen zwei Wänden aufhängen

Wenn Sie Ihre Hängematte lieber in der Wohnung befestigen möchten, können Sie sie mit einer richtigen Konstruktion zwischen zwei Wänden aufhängen. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Wände massiv und stabil sind und das Gewicht einer Hängematte mitsamt allen Personen darin tragen können. Für die Befestigung wird zuerst ein Haken an der Wand befestigt und anschließend er mit einem Seil mit der Karabinern der Hängematte verbunden. Das beliebteste Modell dafür ist die CASA MOUNT für Hängematten von LA SIESTA. Mit dieser innovativen Aufhängung wird das Befestigen von Hängematten kinderleicht!

+
+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
+
+
+

Das Aufhängen mit einem Hängemattengestell

Die einfachste Möglichkeit eine Hängematte aufzuhängen ist ein Hängemattengestell! Diese Vorrichtungen sind speziell dafür gefertigt eine Hängematte zu tragen, passen also in Form und Größe genau zu den unterschiedlichen Hängematten. Außerdem können Sie das Gestell samt Hängematte ganz einfach und flexibel auf- und abbauen oder verschieben! Die Auswahl eines richtigen Gestells kann jedoch etwas kniffelig sein.
Zunächst sollten Sie sich darüber informieren, welche Größe Ihre Hängematte hat, ist es eine Einzelhängematte, eine Doppelhängematte oder eine Familienhängematte? Die Gestelle sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, die an den jeweils benötigten Abstand angepasst sind. Dann müssen Sie wissen, ob Sie Ihre Hängematte lieber draußen oder drinnen aufhängen möchte, ob Sie also ein witterungsbeständiges Gestell benötigen, oder nicht. Unsere Hängemattengestelle aus Metall sind allesamt für den Outdoor-Gebrauch geeignet, die Hängemattengestelle aus Holz hingegen brauchen eine spezielle Lasur, um wetterfest zu sein. Schauen Sie genau in den Artikelbeschreibungen nach, dort finden Sie ausführliche Informationen zu den einzelnen Modellen. Und falls Sie sich nicht entscheiden können, haben wir die Unterschiede zwischen Metall- und Holzgestellen hier für Sie zusammengefasst. 
Bei Fragen zur Auswahl des richtigen Gestells nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder schauen Sie sich unsere fertig kombinierten Hängematten mit Gestell an: dort finden Sie bereits zusammengestellte Sets zu guten Preisen!

+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
389,00439,00
+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
+
+
+

Der Platzbedarf einer Hängematte

Sobald ein guter Ort für die Hängematte gefunden ist, müssen Sie überprüfen, ob der verfügbare Platz ausreichend ist. Wie groß der Abstand zwischen den beiden Aufhängepunkten und wie groß die Hohe sein sollen, lässt sich mit einer einfachen Formel berechnen. Die Aufhängehöhe (y) sollte etwas die Hälfte des Aufhängeabstandes (x) sein:
y=x/2
Ist der Abstand zwischen den Befestigungen größer, muss die Hängematte also auch immer höherhängen. Für jeden Meter, welchen der Abstand größer ist, sollten etwas 50 cm an Höhe zugegeben werden. Ist die Hängematte etwas zu kurz, können die Enden problemlos mit einem Seil verlängert werden.
Es ist immer wichtig, dass die Hängematte schön durchhängt. Im Idealfall hat die Hängematte im unbelasteten Zustand eine bananenartige Form. Dann steht der puren Entspannung in der Hängematte nichts im Weg. Ist die Hängematte etwas zu kurz, kann sie mit einem Seil ebenfalls solange verlängert werden, bis sie die Form einer Banane erreicht.

+
+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
+
+
+
+
+
+

Letzte Seiten

  • Blog

Yoga in der Hängematte mit Ruhrpott Kalle: Das Kind

Tach auch – jetz wird runtergefahren Hömma, heut machen wir nich’ auf dicke Hose mit…

  • Wissenswertes

So entwirrst du deine Hängemattenschnüre – schnell, sicher und stressfrei

Es passiert schneller, als man denkt: Beim Lagern, Transportieren oder auch nach dem Waschen liegen…

  • Blog

Yoga in der Hängematte mit Ruhrpott Kalle: Die Brücke

Kalle packt die Brücke aus – dat hebt dich hoch!  Tach auch – jetz geht’s…

  • Blog

Yoga in der Hängematte mit Ruhrpott Kalle: Die Katze-Kuh-Pose

Tach auch – ab geht’s in die Katze-Kuh-Pose! Hörma, heut gibt’s wieder Yoga satt. Nich’…

  • Wissenswertes

Besser schlafen in der Hängematte

Mehr als nur Urlaubsfeeling Hängematten verbinden viele mit Strand, Sonne und Urlaub. Doch sie können…

  • Blog

Yoga in der Hängematte mit Ruhrpott Kalle: Die Kobra

Tach auch – heute wird sich lang gemacht wie ’ne Schlange!  Na, wat is los?…